Herzlich willkommen …
… beim Forschungsnetzwerk des Technologieparks Adlershof, der IGAFA. Gegründet 1992, widmet sich die Initiativgemeinschaft Außeruniversitärer Forschungseinrichtungen in Adlershof e. V. – IGAFA – der Vernetzung von deutschen und internationalen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus dem universitären Bereich, den Forschungsinstituten und Unternehmen in Adlershof. Eine Übersicht über unsere vielfältigen Aktivitäten haben wir auf dieser Webseite für Sie zusammengestellt.
Termine
Sinfonie Orchester Schöneberg at the Philharmonie Berlin
The Sinfonie Orchester Schöneberg was founded in 1993 by former students and has become one of Berlin’s very popular amateur orchestras.
On Sunday, March 16, 2025, 3:30 pm, they will be giving a concert at the Philharmonie Berlin
If you are into classic music and would like to go to the concert together with us, secure your free ticket by sending an e-mail to ibz@igafa.de by Thursday, March 13, 2025. Please note that we only have a limited number of tickets; they are free of charge to you and will available on a first-come, first-served basis.
Looking forward to visiting the concert together with you!

Drei Nominierte. Drei Vorträge.
Wer sein Thema am besten auf den Punkt bringt, gewinnt den mit 3.000 Euro dotierten Dissertationspreis Adlershof.
Am Donnerstag, 20. März 2025 ab 15:00 Uhr präsentieren drei Nachwuchsforschende das Thema ihrer Dissertation im Erwin Schrödinger-Zentrum.
Über den Dissertationspreis
Seit 2002 vergeben Humboldt-Universität zu Berlin, WISTA Management GmbH und IGAFA jährlich den Dissertationspreis Adlershof, mit dem Nachwuchsforscher*innen für hervorragende wissenschaftliche Leistungen im Rahmen einer in Adlershof angefertigten Dissertation ausgezeichnet werden. Berücksichtigt werden Dissertationen, die in den vergangenen 18 Monaten mit einem Prädikat von mindestens »sehr gut« (magna cum laude) abgeschlossen wurden. Drei Nominierte stellen dazu in allgemeinverständlichen Kurzvorträgen das Thema ihrer Arbeit vor, die im Anschluss nach Forschungs- und Präsentationsleistungen bewertet und ausgezeichnet werden. Für die Nominierung erhalten die Teilnehmenden eine Prämie von 1.000 Euro, die beste Leistung beim Dissertationspreis wird mit 3.000 Euro belohnt.
“Arbeiten als Wissenschaftlerin, Planetenforscherin, Mikrotechnologin: Ein Tag im Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof”
Tauche ein in die Wunderwelt der Naturwissenschaften und lerne, wie sie Dich in Deinem alltäglichen Leben begleiten.
Du fragst Dich, was Kristalle mit Deinem Handy oder Computer zu tun haben; möchtest in virtuelle Welten eintauchen; wunderst Dich, wie man Roboter im Laboralltag nutzen kann; wie ein 3D Drucker funktioniert oder willst wissen, wie man durch nicht transparente Materialien durchschauen kann? Dann verbringe mit uns einen Tag im Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof, dem größten seiner Art in Deutschland.
Wir laden Dich ein auf eine spannende Tour mit Experimenten und Einblicken u.a. in Kristallzüchtung, Planetenforschung, Arktisexpedition und die Entwicklung nachhaltiger grüner Chemie. Lerne Wissenschaftlerinnen und Unternehmerinnen in unseren Speed-Dating-Sessions kennen, die mit Leidenschaft für eine nachhaltigere Welt von Morgen forschen. Erfahre, welche vielfältigen Karrieremöglichkeiten es in der Wissenschaft gibt und lerne, wie es ist, als Wissenschaftlerin zu arbeiten.
Sei dabei und entdecke mit uns zusammen die faszinierenden Seiten der Wissenschaft, Forschung und Technik!
Kontakt:
IGAFA-Wissenschaftsbüro
Rudower Chaussee 17
12489 Berlin
Telefon: +49 30 / 6392 – 3583
Telefax: +49 30 / 6392 – 3584
E-Mail: igafa(at)igafa.de