Herzlich willkommen …
Termine
Frauenvollversammlung zum Internationalen Frauentag am 9. März 2021
Die Zentrale Frauenbeauftragte der Humboldt-Universität zu Berlin (HU), Dr.in Ursula Fuhrich-Grubert, lädt die Frauen der HU und die LaNA-Mitglieder herzlich zu einer digitalen Frauenvollversammlung am 9. März 2021 von 13:00 bis 15:00 Uhr ein. Die Veranstaltung steht in diesem Jahr unter dem Titel
„Corona und die Folgen für Frauen im Wissenschaftsbetrieb“
Nach einer Begrüßung durch ein Mitglied der Universitätsleitung steht eine Podiumsdiskussion mit Prof.in Dr.in h.c. Jutta Allmendinger, Präsidentin des Wissenschaftszentrums Berlin (WZB), Franziska Emmerling, Abteilungsleiterin an der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) und einer Vorstandsfrau der bukof, Bundeskonferenz der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten an Hochschulen (angefragt) auf dem Programm. Ausgangspunkt der Diskussion ist die These, dass die Corona-Krise traditionelle Geschlechterrollen stärkt und zu einem Rückschlag für die Gleichstellung in der Wissenschaft und an Hochschulen führt.
Anschließend sind die Teilnehmerinnen herzlich eingeladen, den Nachmittag bei einem kleinen ‚virtuellen Get Together‘ ausklingen zu lassen und miteinander ins Gespräch zu kommen.
Die offizielle Einladung mit weiteren Informationen und den Zugangsdaten zur Veranstaltung folgt zeitnah.
Mittagsstammtisch der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten
Interessierte und Gäste sind herzlich willkommen. Anmeldungen bitte an lana@igafa.de.
Der Stammtisch wird digital per Zoom durchgeführt!
Pascal Salières | Université Paris-Saclay
If you are interested, but not an institute member:
Please contact Ute.Schlichting@mbi-berlin.de to get the login dates for this event.
… beim Forschungsnetzwerk des Technologieparks Adlershof, der IGAFA. Gegründet 1992, widmet sich die Initiativgemeinschaft Außeruniversitärer Forschungseinrichtungen in Adlershof e. V. – IGAFA – der Vernetzung von deutschen und internationalen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus dem universitären Bereich, den Forschungsinstituten und Unternehmen in Adlershof.
IGAFA-Wissenschaftsbüro
Rudower Chaussee 17
12489 Berlin
Telefon: +49 30 / 6392 – 3583
Telefax: +49 30 / 6392 – 3584
E-Mail: igafa(at)igafa.de