Susi Waury und Jana Eckert
sind Frauenvertreterinnen bei der WISTA Management GmbH.
Foto: WISTA
Susi Waury und Jana Eckert
Berliner Eigengewächs oder hierher umgetopft?
(Susi) … in 2006, der Liebe wegen umgetopft aus Sachsen
(Jana) … aus Thüringen, kurz vor der Wende wollte ich unbedingt in die Großstadt
Was wollten Sie als Kind beruflich machen?
(Susi) Als Kind hatte ich den Wunsch, Tierärztin zu werden.
(Jana) Ich wollte unbedingt Journalistin werden, mein Vorbild damals: Antonia Rados.
Was machen Sie heute wirklich?
(Susi) Es ist dann doch was komplett anderes geworden. Nach dem Abitur absolvierte ich zunächst eine Bankausbildung. Im Anschluss folgte das berufsbegleitende BWL-Studium. Nach meinem Umzug nach Berlin begleitete ich verschiedene Positionen im Bankaußendienst. Nachdem 2013 bankintern entschieden wurde, dieses Geschäftsmodell nicht mehr zu begleiten, wollte ich mich umorientieren. Im Anschluss an einen fast 5-jährigen Zwischenstopp bei der BVG bin ich seit 2019 bei der WISTA im Bereich Technologiezentren tätig.
Seit den ersten Wahlen zur Frauenvertretung bei der WISTA im Jahr 2021 sind Jana und ich die Ansprechpartnerinnen für das Thema Gleichstellung in unserem Haus. Auch nach unserer Wiederwahl in diesem Jahr setzen wir uns weiterhin engagiert für dieses wichtige Anliegen ein.(Jana) Alles begann als Bürokauffrau in einem Zeitungsverlag wegen »Steno« und »Schreibmaschine« (kennt heute keiner mehr) für das Wunschstudium. Das Leben kam dazwischen, undenkbar für mich ohne Linientreue vor der Wende. Also habe ich mich umorientiert und viele Jahre in einem Krankenhaus gearbeitet, bevor ich zur WISTA kam. Hier verstärke ich das Team Vermietung gemeinsam mit Susi – im »Nebenjob« stellv. Frauenvertreterin aus Überzeugung.
Was mögen Sie besonders an Ihrem Beruf?
(Jana) Kein Tag gleicht dem anderen; es ist immer wieder spannend, morgens den Mail-Account zu öffnen und spontan zu reagieren. Ich liebe die Abwechslung.
(Susi) Da schließe ich mich Jana an. Sehr bereichernd sind auch immer wieder die unterschiedlichen Themenbereiche, in denen unsere Mieter und Mieterinnen unterwegs sind.
Meer oder Berge?
(Jana) Eindeutig mehr Meer und Sonne.
(Susi) Ich mag beides – im Winter Skifahren und Berge, im Sommer dann lieber mit viel Sonne ans Meer.
Als Ausgleich zur Arbeit verbringe ich meine Zeit …
(Jana) … gern mit Familie und Freunden, mit Reisen – auch auf dem Motorrad, mit einem guten Buch und einem Glas Wein in meiner Lieblingsecke.
(Susi) … zusammen mit meiner Familie und Freunden, aber auch gern mal ganz allein, um Ruhe zu genießen. Und Städte- bzw. Kurztrips finde ich super!
Nach Sturz in einen Zaubertrank dürfen Sie sich eine Superheldinnen-Kraft wünschen – welche darf es sein?
(Susi) Unheilbare Krankheiten zu heilen.
(Jana) Mittels Diplomatie Kriege zu beenden.
Wenn Sie eine Maßnahme für die Förderung von Frauen umsetzen könnten – welche wäre das?
(Susi) »Führen in Teilzeit« weiter stärken, damit auch Teilzeitbeschäftigte (natürlich insbesondere die Frauen, aber auch Männer) gleiche Chancen in der beruflichen Weiterentwicklung haben wie Vollzeitkräfte.
(Jana) Paritätische Besetzung der Führungsebenen in Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung.
Ich suche/biete …
(Susi+Jana) Gesucht werden interessante lebensbereichernde Menschen zum Austausch; zu bieten haben wir Empathie, Lebenserfahrung und umfangreiches Fachwissen in punkto Gleichstellung
Vielen Dank!
Die Fragen stellte Sanela Schlößer (LaNA)